Berichte

Berichte

 Generalversammlung 2022

 

Am Freitag, 25. November, konnte Präsident Daniel Lagger 26 Männerturner im Restaurant Ochsen zur diesjährigen Generalversammlung der Männerriege begrüssen. Dabei konnte er auf ein tolles Vereinsjahr mit vielen Höhepunkten zurückblicken.

 

Jahresrückblick

Nach dem feinen Nachtessen aus der Ochsenküche hob Präsident Daniel Lagger nochmals die zahlreichen Höhepunkte im vergangenen Vereinsjahr hervor. Mit der Waldweihnacht und der Winterwanderung wurde traditionsgemäss mit zwei gemütlichen Anlässen gestartet. Die Teilnahme mit dem Chilbi- und Quizwagen am Standumzug der Elfaver war ein toller Erfolg. Später folgten zwei sportliche Highlights, nämlich der beliebte Velo-OL im Rahmen des Gemeindeduells und im Juni der Männerturntag in Schüpfheim. Der nächste Höhepunkt war die Männerriegenreise in den Jura mit der unvergesslichen Kanufahrt auf dem Doubs. Viel Mithilfe brauchte es beim Raclette-Abend, wofür sich der Präsident ganz herzlich bedankte. Ein tolles Echo lösten auch die kleinen Müllmänner aus Manhatten an der Turnshow des STV Roggliswil aus.

 

Mutationen

Zwei Austritten standen drei Neueintritte gegenüber. Mit grossem Applaus wurden die drei Neumitglieder Benno Blum, Mario Lampert und Stefan Soder in die Männerriege aufgenommen.

  

Jahresmeisterschaft

TK-Chef Urs Geiser übernahm das mit Spannung erwartete Absenden der Jahresmeisterschaft. Beim Probenbesuch schwang Peter Rütter obenauf, dicht gefolgt von Urs Geiser und Eugen Purtschert.  In der Schlussrangliste der Jahresmeisterschaft hatte diesmal Reto Geiser vor Peter Rütter und Pius Vogel die Nase vorn. Die zehn besten Probenbesucher und die zehn Bestplatzierten in der Jahresmeisterschaft wurden je mit einer Flasche Wein belohnt.

  

Nach einem Ausblick auf das kommende Vereinsjahr und zahlreichen Verdankungen beschloss Daniel Lagger die diesjährige Generalversammlung.